Jour-Fixe am Mittwoch, 
den 29. Oktober 2025

„Bandoneon-Abend“
mit
Daniel René Pacitti Fontanini
                    

Der Argentinier Daniel René Pacitti Fontanini ist Komponist, Dirigent, Bandoneonist, Klarinettist.

Als Kind und Jugendlicher studierte er das Bandoneon in Argentinien Als Bandoneonist spielte er mit dem berühmten Jazzmusiker Franco Cerri und seinem Quartett sowie in verschiedenen Formationen mit unterschiedlichen Programmen: Tango, Fusion, Jazz, südamerikanische Folklore und klassische Musik. Als Komponist schrieb er ein Remake von Carmen von Bizet im Stil von Tango und südamerikanischer Musik.  

Seit 2013 präsentiert  Pacitti in Berlin sein Projekt "Das Deutsche Bandoneon" mit einer Reihe von Konzerten mit sakraler und profaner Musik von Bach bis Piazzolla. Zusammen mit Opernsängern musiziert er Repertoires aus dem 17. Jahrhundert und dem italienischen Belcanto. Er war Mitglied des Musikensembles des Atze-Musiktheaters in Berlin und spielte Bandoneon in Produktionen in Berlin und auf Tourneen in Deutschland. 

Das Bandoneon ist ein deutsches Instrument aus dem 19. Jahrhundert. Deutsche, italienische Auswanderer und Seeleute brachten das Instrument nach Argentinien, wo es zur Seele des Tangos wurde. Das Bandoneon hat seinen Ursprung in Chemnitz.

 


Wir treffen uns am 29.Oktober ab 19:00 Uhr im Kunstforum Belziger (https://kfb1ev.de/)Belziger Straße 1, 10823 Berlin-Schöneberg.

Mit dem Hauptprogramm fangen wir um 20:00Uhr an.

Interessenten können sich per E-Mail (info@belgierinberlin.de) melden.  Wir werden dann weitere Informationen schicken.