Jour Fixe am Mittwoch, den 31. Mai 2023
Special Guest: Susanne Debeolles, Generalsekretärin von EUNIC Berlin

Susanne Debeolles wurde 1971 im belgischen Eupen geboren. Ihren beruflichen Einstieg absolvierte sie bei der dortigen Stadtverwaltung. Die nächste berufliche Etappe war das Kabinett des damaligen Ministerpräsidenten der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, Joseph Maraite. Im Rahmen dieser Tätigkeit erfolgte auch ein mehrmonatiger Arbeitseinsatz in der Verwaltung der Euregio Maas-Rhein in Maastricht. Arbeiten in vielen Sprachen und über Landesgrenzen hinweg, war für sie immer schon eine Herzensangelegenheit.

Im Jahr 2000 führte sie der neue Arbeitsplatz ihres Mannes nach Berlin, wo sie ab 2001 in der damaligen Vertretung Wallonie-Brüssel angestellt wurde. Seit 2008 besteht die gemeinsame Vertretung mit Ostbelgien. Neben den verschiedensten Zuständigkeiten wie Film, Literatur oder die Förderung der Französischen Sprache, steht auch die Tätigkeit im Netzwerk der europäischen Kulturinstitute EUNIC Berlin seit einigen Jahren im Fokus ihrer Arbeit. Von 2014 bis 2020 stand sie dem Netzwerk als gewählte Präsidentin vor. Seitdem verantwortet sie als Generalsekretärin die Kontinuität der europäischen Kulturarbeit und ist für die programmatische Ausrichtung des Clusters zuständig.

Mehr über die Arbeit für EUNIC Berlin und im Rahmen dieses europäischen Netzwerks, erzählt Susanne Debeolles beim Treffen des Belgischen Clubs am 31. Mai. 

 


 

Wir treffen uns am 31. Mai 2023 ab 19:00 Uhr in der Galerie B1 (Belziger Straße 1, 10823 Berlin-Schöneberg http://galerie-b1.de/). 

Mit dem Hauptprogramm fangen wir um 20:00Uhr an.